Profileigenschaften - Synchronisationskonflikte
- Dateikonflikt
- Dateikonflikt-Dialog
- Strukturkonflikt
- Referenzliste
- Master für das Löschen von Dateien und Ordner
Dateikonflikt
Mit dieser Option kann AllSync folgende Unterschiede bei gleichnamigen Dateien erkennen:- Die Dateien besitzen ein unterschiedliche Größe
- Die Dateien besitzen ein unterschiedliches Änderungsdatum seit der letzten Synchronisation
- Der Inhalt der beiden Dateien ist unterschiedlich (Optional)
- Die Dateien besitzen ein unterschiedliches Änderungsdatum und wurden seit der letzten Synchronisation neu hinzugefügt
- Die Quell- oder Zieldatei wurde durch eine ältere Datei ersetzt
- Die Quelldatei wurde durch eine ältere Datei ersetzt und die Zieldatei seit der letzten Synchronisation geändert.
- Die Zieldatei wurde durch eine ältere Datei ersetzt und die Quelldatei seit der letzten Synchronisation geändert.
Folgende Aktionen stehen Ihnen bei einem Dateikonflikt zur Auswahl:
Keine Aktion durchführen
Mit dieser Option wird keine der beiden Dateien kopiert.- Dateikonflikt-Dialog anzeigen und nachfragen welche Aktion durchgeführt werden soll
Mit dieser Option wird während dem Kopiervorgang der Dateikonflikt-Dialog angezeigt. - Timeout
Mit dieser Option können Sie festlegen, nach wieviel Sekunden der Dateikonflikt-Dialog automatisch geschlossen und keine Aktion durchgeführt wird. Zusätzlich können Sie noch festlegen, nach wieviel Zeitüberschreitungen kein Dateikonflikt-Dialog mehr angezeigt werden soll.
Die Datei aus dem Quellordner kopieren.
Mit dieser Option wird die Quelldatei über die Zieldatei kopiert.Die Datei aus dem Zielordner kopieren
Mit dieser Option wird die Zieldatei über die Quelldatei kopiert.Eine Kopie der beiden Dateien im gegenüberliegenden Ordner erstellen
Mit dieser Option wird eine Kopie der Quell- und Zieldatei im gegenüberliegenden Ordner erstellt.-
Formatausdruck für den Dateinamen der Kopien
Hiermit wird der Dateiname für die Kopien festgelegt.
Standardwert: %1.{KOPIE}%2
Beispiel: data.{KOPIE}.txt
Quell- und Zieldatei umbenennen und eine Kopie im gegenüberliegenden Ordner erstellen
Mit dieser Option wird die Quell- und Zieldatei umbenannt und jeweils eine Dateikopie im gegenüberliegenden Ordner erstellt.-
Formatausdruck für den Namen der Quelldatei und deren Kopie im Zielordner:
Hiermit wird der Dateiname für die Quelldatei und deren Kopie im Zielordner festgelegt werden.
Standardwert: %1.{QUELLE}.%2
Beispiel: data.{QUELLE}.txt -
Formatausdruck für den Namen der Zieldatei und deren Kopie im Quellordner:
Hiermit wird der Dateiname für die Zieldatei und deren Kopie im Quellordner festgelegt werden. Standardwert: %1.{ZIEL}.%2
Beispiel: data.{ZIEL}.txt
Quell- und Zieldatei umbenennen
Mit dieser Option wird die Quell- und Zieldatei umbenannt.-
Formatausdruck für den Dateinamen der Kopien
Hiermit wird der Dateiname für die Quell- und Zieldatei festgelegt.
Standardwert: %1.{KONFLIKT}.%2
Beispiel: data.{KONFLIKT}.txt
Formatausdruck
Beim Festlegen eines Dateinamens können folgende Platzhalter verwendet werden:- %1 = Dateiname ohne Erweiterung
- %2 = Dateierweiterung ohne führenden Punkt
- Umgebungsvariablen von Windows
Vorhandene Dateien mit der Kopie überschreiben
Mit dieser Option können Sie festlegen, dass eine Datei mit dem gleichen Namen wie die zu erstellende Kopie immer überschrieben wird.Inhalt der Quell- und Zieldatei vergleichen, wenn kein Dateikonflikt erkannt wurde
Mit dieser Option werden die beiden Dateien bei Bedarf auf Ihren Inhalt verglichen. Der Inhaltsvergleich findet nur dann statt, wenn zuvor kein Dateikonflikt erkannt wurde. Weitere Einstellungen für den Inhaltsvergleich von zwei Dateien erhalten Sie bei den Dateioptionen unter Methode für den inhaltlichen Vergleich.Dateigröße der Quell- und Zieldatei vergleichen, wenn kein Dateikonflikt erkannt wurde
Mit dieser Option wird die Dateigröße der beiden Dateien verglichen. Der Vergleich findet nur dann statt, wenn zuvor kein Dateikonflikt erkannt wurde.Dateikonflikt-Dialog
Der Dateikonflikt-Dialog ermöglicht während dem Kopiervorgang bei einem Dateikonflikt verschiedene Aktionen durchzuführen.Datei
Hier wird der Name und Ordner der Quell- und Zieldatei angezeigt. Folgende Schaltflächen stehen zur Auswahl:- Dateien vergleichen - Öffnet beide Dateien mit dem festgelegten Vergleichsprogramm
- Datei öffnen - Öffnet die Quell- oder Zieldatei
- Ordner öffnen - Öffnet den Quell- oder Zielordner mit dem Windows Explorer
- Eigenschaften - Zeigt die Dateieigenschaften der Quell- oder Zieldatei an
Informationen
Hier wird die Beschreibung des Dateikonflikts angezeigt. Zusätzlich werden noch verschiedene Daten zu der Quell- und Zieldatei in einer Tabelle angezeigt:- Dateigrösse
- Attribute
- Änderungsdatum
- Das Änderungsdatum aus der Referenzliste
- Erstellungsdatum
Welche Aktion soll durchgeführt werden?
Hier können Sie festlegen, welche Aktion bei diesem Dateikonflikt durchgeführt werden soll. Folgende Aktionen stehen zur Auswahl:- Nichts kopieren
- Quelldatei kopieren
- Zieldatei kopieren
- Kopien erstellen
- Quell- und Zieldatei umbenennen und Kopien erstellen
- Quell- und Zieldatei umbenennen
- Die aktuellere Datei kopieren
Bei weiteren Konflikten nicht mehr nachfragen immer die letzte Aktion durchführen
Mit dieser Option wird für den restlichen Kopiervorgang kein Dateikonflikt-Dialog mehr angezeigt und immer automatisch die letzte gewählte Aktion durchgeführt.Strukturkonflikt
Mit dieser Option können Sie unterbinden, dass Dateien und Ordner wieder neu erstellt werden, wenn diese seit der letzten Synchronisation in Quelle oder Ziel gelöscht, verschoben oder umbenannt wurden. Die noch vorhandenen gleichnamigen Dateien und Ordner im gegenüberliegenden Verzeichnis werden mit dieser Option automatisch gelöscht, sofern diese seit der letzten Synchronisation nicht geändert wurden. Ansonsten werden diese wieder erneut im gegenüberliegenden Verzeichnis erstellt. Die Erkennung des Strukturkonflikts kann für Dateien und Ordner einzeln aktiviert werden und zusätzlich auf die Daten von Quell- oder Zielordner eingeschränkt werden.Quelle und Ziel
Wenn eine Datei im Quell- oder Zielordner gelöscht wurde, dann wird die gleichnamige Datei auch im gegenüberliegenden Ordner gelöscht.Quelle
Wenn eine Datei im Zielordner gelöscht wurde, dann wird die gleichnamige Datei auch im Quellordner gelöscht. Wenn eine Datei im Quellordner gelöscht wurde, dann wird die gleichnamige Datei im Zielordner NICHT gelöscht und erneut in den Quellordner kopiert.Ziel
Wenn eine Datei im Quellordner gelöscht wurde, dann wird die gleichnamige Datei auch im Zielordner gelöscht. Wenn eine Datei im Zielordner gelöscht wurde, dann wird die gleichnamige Datei im Quellordner NICHT gelöscht und erneut in den Zielordner kopiert.
Referenzliste
Die Erkennung für den Datei- und Strukturkonflikt ist erst dann möglich, wenn sie mindestens einen Kopiervorgang mit dem Profil durchgeführt haben. AllSync speichert hierfür nach jedem Kopiervorgang eine Referenzliste von allen Dateien und Ordnern in eine Datei mit dem Namen Profilname.ar2. Die Referenzliste kann bei Bedarf mit der Schaltfläche "Referenzliste zurücksetzen" gelöscht werden.Master für das Löschen von Dateien und Ordner
Mit dieser Option können Dateien und Ordner gelöscht werden, die in dem festgelegten Masterverzeichnis nicht vorhanden sind.Master:
Quelle
Hiermit werden im Ziel alle Daten gelöscht, die in der Quelle nicht vorhanden sind.Ziel
Hiermit werden in der Quelle alle Daten gelöscht, die im Ziel nicht vorhanden sind.Quelle und Ziel
Hiermit werden im Ziel alle Daten gelöscht, die in der Quelle nicht vorhanden sind und in der Quelle alle Daten gelöscht, die im Ziel nicht vorhanden sind.
Anwenden bei:
Mit dieser Option können Sie festlegen, welche Daten gelöscht werden sollen.- Dateien und Ordner
- Nur Dateien
- Nur Ordner