Filter für Dateien und Ordner
Filter ermöglichen Ihnen bestimmte Dateien und Ordner in den Quell- und Zielordnern von einem Kopiervorgang auszuschließen.
Filterliste
Die Filterliste beinhaltet alle Filter für Dateien und Ordner. Sie können die einzelnen Filter über Ihr Kontrollkästchen aktivieren oder deaktivieren. Über die Schaltflächen unterhalb der Filterliste können neue Filter hinzugefügt werden und vorhandene Filter bearbeitet oder gelöscht werden.Hinweise
- Wenn Sie einen Ordner filtern, dann wird auch immer der komplette Inhalt dieses Ordners gefiltert.
- Bei den Filtertypen
Text mit Platzhalter
,Text ohne Platzhalter
undRegEx
können die Umgebungsvariablen von Windows verwendet. - Beispiele für einen absoluten und relativen Pfad:
- Quellordner: C:\
absoluter Pfad: C:\Windows\System32
relativer Pfad: \Windows\System32 - Quellordner: C:\Windows
absoluter Pfad: C:\Windows\System32
relativer Pfad: \System32
- Quellordner: C:\
Filteraktionen
Ausschließen
Hiermit werden alle Dateien oder Ordner von dem Kopiervorgang ausgeschlossen, welche mit dem Filter übereinstimmen. Wenn Sie beispielsweise den Dateifilter*.ini
erstellen, dann werden alle Dateien mit der Endung .ini
von dem Kopiervorgang ausgeschlossen.
Einschließen
Hiermit werden nur solche Dateien und Ordner bei einem Kopiervorgang bearbeitet, welche mit dem Filter übereinstimmen. Wenn Sie beispielsweise den Dateifilter*.ini
festlegen, dann werden nur Dateien mit der Endung .ini
bei einem Kopiervorgang bearbeitet.
Alle anderen Dateien werden von dem Kopiervorgang ausgeschlossen.
Anwenden bei
Hiermit können Sie festlegen, bei welchen Daten der Filter angewendet werden soll:- Quelle
- Ziel
- Quelle + Ziel
Filtertypen
Text mit Platzhalter
Mit diesem Filtertyp werden vorhandene Platzhalter im Filtertext angewendet. Der Text*.exe
findet beispielsweise alle Dateien mit der Endung .exe
.
Der Filter kann auf eine der folgenden Eigenschaften angewendet werden:
- Dateiname
- Dateipfad (Absolut)
- Dateipfad (Relativ)
- Ordnername
- Ordnerpfad (Absolut)
- Ordnerpfad (Relativ)
Text ohne Platzhalter
Mit diesem Filtertyp werden vorhandene Platzhalterzeichen im Filtertext nicht interpretiert, sondern als normaler Text behandelt. Der Filter kann auf eine der folgenden Eigenschaften angewendet werden:- Dateiname
- Dateipfad (Absolut)
- Dateipfad (Relativ)
- Ordnername
- Ordnerpfad (Absolut)
- Ordnerpfad (Relativ)
RegEx
Mit diesem Filtertyp können Sie reguläre Ausdrücke im Filtertext verwenden. Der Filter kann auf eine der folgenden Eigenschaften angewendet werden:- Dateiname
- Dateipfad (Absolut)
- Dateipfad (Relativ)
- Ordnername
- Ordnerpfad (Absolut)
- Ordnerpfad (Relativ)
Dateigröße (Größer als / Kleiner als)
Mit diesem Filtertyp können Sie Dateien anhand der Größe filtern. Die Größe kann hierbei in einer der folgenden Einheiten angegeben werden:- Bytes
- KB (Kilobyte)
- MB (Megabyte)
- GB (Gigabyte)
Alter (Älter als / Jünger als)
Mit diesem Filtertyp können Sie Dateien und Ordner anhand dem Alter filtern. Der Filter kann auf eine der folgenden Eigenschaften angewendet werden:- Datei Erstellungsdatum
- Datei Änderungsdatum
- Datei Zugriffsdatum
- Ordner Erstellungsdatum
- Ordner Änderungsdatum
- Ordner Zugriffsdatum
- Sekunden
- Minuten
- Stunden
- Tage
- Wochen (7 Tage)
- Monate (30 Tage)
- Quartale (90 Tage)
- Jahre (365 Tage)
Zeitraum (innerhalb/außerhalb)
Mit diesem Filtertyp können Sie Dateien und Ordner innerhalb oder außerhalb eines bestimmten Zeitraums filtern. Der Filter kann auf eine der folgenden Eigenschaften angewendet werden:- Datei Erstellungsdatum
- Datei Änderungsdatum
- Datei Zugriffsdatum
- Ordner Erstellungsdatum
- Ordner Änderungsdatum
- Ordner Zugriffsdatum
Attribute (Alle/Einige/Exakt)
Mit diesem Filtertyp können Sie Dateien oder Ordner anhand der folgenden Attribute filtern:- Archiv
- Komprimiert
- Verzeichnis
- Verschlüsselt
- Versteckt
- Nicht indiziert
- Symbolischer Link
- Normal
- Offline
- Sparse-Datei
- Schreibgeschützt
- System
- Temporär
- Virtuell
Filterart | Beschreibung |
---|---|
Alle | Alle ausgewählten Attribute müssen bei den Datei- oder Ordnerattributen vorhanden sein. |
Einige | Mindestens ein ausgewähltes Attribut muss bei den Datei- oder Ordnerattributen vorhanden sein. |
Exakt | Die ausgewählten Attribute müssen exakt mit den Datei- oder Ordnerattributen übereinstimmen. |
Ordnerebene
Mit diesem Filtertyp können Sie wahlweise Dateien oder Ordner anhand der Ordnerebene filtern. Mehrere Ordnerebenen müssen mit einem Komma getrennt werden. Beispiele:Quellordner: C:\Data
- 1. Ordnerebene: C:\Data
- 2. Ordnerebene: C:\Data\Backup
- 3. Ordnerebene: C:\Data\Backup\Windows
- Mit dem Filtertext
1,3
für Dateien werden alle Dateien in dem OrdnerC:\Data
undC:\Data\Backup\Windows
von dem Kopiervorgang ausgeschlossen. - Mit dem Filtertext
1
für Ordner werden in dem QuellordnerC:\Data
alle Ordner inklusive Ihres Inhalts ausgeschlossen und nur die Dateien von der 1. Ordnerebene kopiert.
- Mit dem Filtertext
2
für Dateien werden nur Dateien aus dem OrdnerC:\Data\Backup
kopiert. Alle Dateien aus der 1. & 3. Ordnerebene werden von dem Kopiervorgang ausgeschlossen.
Vergleichen mit
Folgende Eigenschaften können je nach gewählten Filtertyp ausgewählt werden:- Filtertyp: Text mit Platzhalter, Text ohne Platzhalter, RegEx
- Filtertyp: Dateigröße (Größer als), Dateigröße (Kleiner als)
- Dateigröße
- Filtertyp: Alter (Älter als), Alter (Jünger als), Zeitraum (innerhalb), Zeitraum (außerhalb)
- Datei Erstellungsdatum
- Datei Änderungsdatum
- Datei Zugriffsdatum
- Ordner Erstellungsdatum
- Ordner Änderungsdatum
- Ordner Zugriffsdatum
- Filtertyp: Attribute (Alle), Attribute (Einige), Attribute (Exakt)
- Dateiattribute
- Ordnerattribute
- Filtertyp: Ordnerebene
- Dateien
- Ordner
Filterbeispiele
1. Beispiel
Sie synchronisieren Daten zwischen dem Laufwerk C: und D: und möchten den OrdnerC:\Windows
und D:\Windows
ausschließen.
Hierfür wird ein Filter mit den folgenden Einstellungen benötigt:
Option | Einstellung |
---|---|
Filteraktion: | Ausschließen |
Filtertyp: | Text ohne Platzhalter |
Anwenden bei: | Quelle + Ziel |
Vergleichen mit: | Ordnername |
Filtertext: | Windows |
2. Beispiel
Sie erstellen ein Backup von dem SystemordnerC:\Users
und möchten alle Daten aus den Unterordnern C:\Users\%USERNAME%\AppData\Local
von der Sicherung ausschließen.
Hierfür wird ein Filter mit den folgenden Einstellungen benötigt:
Option | Einstellung |
---|---|
Filteraktion: | Ausschließen |
Filtertyp: | Text ohne Platzhalter |
Anwenden bei: | Quelle |
Vergleichen mit: | Ordnerpfad (Absolut) |
Filtertext: | *\AppData\Local\* oder C:\Users\*\AppData\Local\* |